1-Zimmer-Wohnung in München-Giesing
Die sanitären Anlagen und Einbauten weisen keinerlei Schäden auf, die Wände in der Wohnung sind frisch weiß gestrichen. Der Parkettboden ist abgeschliffen und versiegelt, in der Küche und Diele sind neue Venylböden verlegt. Die Südfassade, das Dach des Hauses und der Eingangsbereich wurden 1998 komplett saniert, das Treppenhaus ist (Februar 2000) neu gestrichen. Die malermäßige Überarbeitung der Aufzugtüren in den Häusern wurden in Sommer 2022 durchgeführt. Die gesamte Wohnanlage wird laufend durch die Hausverwaltung instand gehalten.
Das Wohngeld incl. Heizkostenvorauszahlung und Erbbauzins beträgt derzeit monatlich € 242,- , wobei der steuerlich abzugsfähige Erbauzins allein € 52,50 , also 1,265 €/m² ausmacht.
Die Wohnung ist zurzeit vermietet. Die derzeitige Miete beträgt € 826,09,- + Nk.
Es besteht ein Staffelmietvertrag mit einer jährlichen Erhöhung von 1,5 %, festgelegt bis zum 31.05.2025 mit einer Endmiete ab 01.06.2024 von 851,05 €. Der Mietvertrag kann jederzeit nach den gesetzlichen Vorgaben gekündigt oder nach neuen Staffelungen weitergeführt werden.
Die Schwanseestraße ist eine der Ausfallstraßen in Richtung Süden vom Innenstadtbereich bis zum Mittleren Ring. Sie ist 4-spurig ausgebaut mit einem Grünstreifen in der Mitte, in dem die Straßenbahn Linie 27 fährt. Außerdem verlaufen die Buslinien 39 und 98 in ihr. Der Schnellbahnknotenpunkt Giesing-Bahnhof mit U- und S-Bahn Anschluss liegt wenige Gehminuten entfernt.
Trotz dieser guten Verkehrsanbindung liegt das Objekt in einer ruhigen Wohnanlage von der Straße im rechten Winkel wegzeigend. Die Hauseingänge befinden sich in einem geschützten Innenhof mit kleinem Kinderspielplatz und Grünanlage. In unmittelbarer Nähe gibt es mehrere Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Banken sowie verschiedene Restaurants.
Die Wohnanlage umfasst 3 viergeschossige und 2 neungeschossige Gebäude mit insgesamt 113 Wohnungen. Sie wurde in Ziegelbauweise 1964 im Erbbaurecht auf 99 Jahre errichtet.
Eine unter dem Hof gelegene Tiefgarage besitzt 61 Stellplätze. Die Wohnanlage wird mittels Fernwärme beheizt. In jedem Haus befindet sich ein Lift. Die Betreuung des Anwesens erfolgt durch einen Hausmeister. Durch laufende Instandhaltungsmaßnahmen befindet sich das gesamte Anwesen in einem guten baulichen Zustand.
Die hier angebotene Wohnung liegt im 1. OG des Hauses, dem von der Straße am weitesten entfernten Gebäude. Sie verfügt über einen überdachten Balkon, der nach Süden ausgerichtet ist und Ausblick ins Grüne bietet. Die Innentüren (teilweise mit Glaseinsatz) bestehen aus Holz und sind grau gestrichen. Die Fenster wurden 1994 komplett erneuert. Es handelt sich um weiße Kunststoff-Fenster, System REHAU S 702 mit einer Verglasung, die den Anforderungen der Schallschutzklasse 2 entsprechen. Das Bad wurde nach einem Wasserschaden 2015 saniert, ist blau gefliest und mit weißen Sanitäreinrichtungen ausgestattet. Der Boden im Wohn-/Schlafraum ist mit hellem Parkett ausgelegt. Die Wohnung besitzt einen Kabelanschluss über eine Zentrale Satellitenanlage, und es gehört ein mit Holzlatten abgeschlossenes Kellerabteil dazu.
Im Nachbarhaus befindet sich ein für alle Bewohner zugänglicher Raum mit Münzwaschmaschinen und -trocknern.
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Sparen Sie Nerven und Zeit. Rüsten Sie sich mit aktuellem Expertenwissen und vermeiden Sie die häufigsten Fallstricke. In unserem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie von der Wohnmarktanalyse bis hin zu den Verhandlungen mit dem Käufer Ihre Interessen wahren – und so den Top-Preis für Ihre Immobilie erzielen!
In unserem kostenfreien Guide erklären wir Ihnen, was Sie beim Verkauf Ihrer Immobilie beachten müssen.
Wichtige Versicherungen sind im Hauspreis von LAYER bereits inkludiert:
Damit Ihr Traumhaus auf sicherem Boden steht und Sie beim Kauf Ihres Grundstücks garantiert nichts falsch machen, wird der Baugrund von unabhängigen Bodengutachtern und Geologen geprüft. Diese erstellen eine Bodenanalyse und prüfen die Grundwasserstände. Im Anschluss daran erhalten entsprechendes Baugrundgutachten mit Gründungsempfehlung.
Sollten innerhalb von fünf Jahren nach Fertigstellung bautechnische Mängel auftreten, sind Sie mit unserer Baugewährleistungsversicherung geschützt. Die Versicherungssumme beträgt 100.000 Euro und somit ein Vielfaches der im Bauwesen üblichen 5 %. Etwaige Kosten für die Behebung von Mängeln werden dann direkt von der Versicherung an das Bauunternehmen gezahlt. Im Falle einer Insolvenz des Bauunternehmens wird das Geld direkt an Sie ausgezahlt.
Mit einer Bauleistungsversicherung wird Ihre Immobilie während der Bauphase vor Schäden durch unvorhersehbare Einflüsse geschützt und die Fertigstellung des Bauprojekts sichergestellt. Sollte Ihre Immobilie beispielsweise durch höhere Gewalt beschädigt werden (Hochwasser oder Sturm), sind Sie als Bauherr bei LAYER auf der sicheren Seite. Eigentlich hätte das Bauunternehmen in einem solchen Fall Ihnen gegenüber Anspruch auf Bezahlung der ggf. zusätzlich anfallenden Arbeiten. Durch unsere Bauleistungsversicherung ist dieses Risiko jedoch abgedeckt und es kommen keine Extrakosten auf Sie zu. Das gilt auch für Schäden durch Vandalismus, Konstruktions- und Materialfehler, Fahrlässigkeit sowie Schäden durch unerkannte Eigenschaften des Baugrunds.
Die Bauleistungsversicherung schützt zudem das Bauunternehmen. Wird der Rohbau durch ein unvorhergesehenes Ereignis beschädigt, ist normalerweise der Bauunternehmer verpflichtet, die Schäden zu beheben oder auf eigene Rechnung neu zu bauen. Durch die Versicherung werden diese Extraleistungen jedoch erstattet. So beugen wir Komplikationen und Verzögerungen auf Ihrer Baustelle vor.
Als Bauherr haben Sie die Verpflichtung, auf Ihrer Baustelle für Verkehrssicherheit zu sorgen. Sie müssen die Baustelle so absichern, dass sich niemand verletzen kann, beispielsweise indem Sie eine entsprechende Beschilderung und Beleuchtung aufstellen. Zwar wird diese Sorgfaltspflicht in der Regel von der Bauherrschaft an den Bauunternehmenden übertragen, doch rechtlich bleibt die Überwachungspflicht und auch die Haftung beim Bauherrn. Deshalb haben wir für Sie eine Bauherrenhaftpflichtversicherung in den Bauvertrag aufgenommen, die Sie für alle Fälle schützt. Zudem sorgt LAYER für die notwendige Abstimmung der ausführenden Firmen auf der Baustelle untereinander, sodass rechtliche Arbeitsschutzmaßnahmen und Gefahrgutvorschriften eingehalten werden.