„Der Effektivzins bezeichnet die tatsächliche Höhe der Zinsen, sprich den Preis, eines Darlehens. Bei Ratenkrediten als auch bei Baudarlehen ist dieser in der Regel höher als der Sollzins, da Kosten wie für die Ratenzahlung oder für Vermittlungsprovisionen etc. mit einfließen. Die Veranschlagung von Bearbeitungsgebühren für die Abwicklung des Kredits sind seit 2014 gesetzlich verboten.
Der effektive Jahreszins setzt sich aus Sollzins plus Zusatzkosten zusammen, und ist daher eine optimale Grundlage, um verschiedene Kreditangebote miteinander zu vergleichen.“