Es gibt unterschiedliche Arten von Fördermitteln für den Immobilienbau oder -kauf. Für Selbstnutzer werden beispielsweise im Rahmen des KfW-Wohneigentumsprogrammes oder für die Energieeffizienz eines Bauobjektes vergünstigte Kredite oder Zuschüsse gewährt. Auch Gemeinden und Bundesländer können solche zur Förderung ihrer lokalen Interessen zur Verfügung stellen. Nicht selten wird auch der Erhalt von denkmalgeschützten Gebäuden gefördert oder bei der steuerrechtlichen Abschreibung bevorzugt.