Die Umfrage: Welcher Haustyp ist euer Favorit?
Wir stellten alle unsere sechs LAYER HAUSlinien zur Auswahl: den ebenerdigen Bungalow, das großzügige Familyhaus, das urbane Stadthaus, das elegante Trendhaus sowie unser modernes Bauhaus und das Doppelhaus fürs doppelte Glück. Unsere Community hat abgestimmt und das Ergebnis war eindeutig. Sowohl Frauen wie Männer haben sich in den Bungalow mit seinen geraden Linien verliebt. Im oberen Drittel gefolgt vom Familyhaus und etwas weiter unten angesiedelt das Stadthaus mit dem Trendhaus dicht auf den Fersen. Als Letztes trudelten das Bauhaus und das Doppelhaus ins Ziel. Natürlich spiegelt diese Umfrage keine flächendeckenden, allgemeingültigen Ergebnisse wieder. Dennoch zeigt sie einen Trend. Wir wollten wissen, was genau den Haustyp Bungalow so beliebt macht!
Drei überzeugende Gründe für den Bungalow
1. Wohnen auf einer Ebene schenkt gutes Wohnfeeling
Wenn, dann gibt es im Bungalow nur geringe Höhenunterschiede durch den Einbau von Stufen. Alles in allem verzichtet man mit der Hauswahl Bungalow auf weitere Etagen und bewegt sich nahe der Erde. Die „gute Erdung“ sorgt für ein angenehmes Wohngefühl. Wohnlich und ohne Frage gemütlich. Außerdem genießen Sie den Vorteil, dass alle Räume gleich gut zu erreichen sind, was das Familienleben, zumindest vom wohnlichen Aspekt aus gesehen, zusammenhält. Egal ob mit kleinen Kindern oder im Alter, gerade hier hat dieser Haustyp unschlagbare Vorteile.
2. Den Garten rundum genießen …
Das macht was aus! Sie verzichten auf Balkone und können stattdessen von nahezu jedem Zimmer aus den Garten begehen. Alles eine Frage der Gestaltung. Die Planung und Gestaltung können Sie bei einer LAYERHauslinie fast zum größten Teil selbst bestimmen, ganz so, wie Sie es sich wünschen. Wenn es Ihnen gefällt, bauen Sie sich vor das Wohnzimmer, das Schlafzimmer und die Küche jeweils eine eigene Terrasse. Sie können sich zu jeder beliebigen Tageszeit die Sonne ins Gesicht scheinen lassen, da Sie jede Himmelsrichtung miteinbeziehen. Wer möchte da nicht in einem Bungalow wohnen?
3. Der Bungalow ist eine kostengünstige Variante
Gerade Designansprüche an bestimmte Hauselemente wie die Treppe können zusätzliche – und sogar relativ hohe Kosten verursachen. Im Bungalow steht dies aufgrund seiner Ebenerdigkeit gar nicht zur Debatte. Selbst wenn manche Bauherren das Treppenhaus vom Design her betrachtet für besonders wirkungsvoll erachten, hat es seinen Preis. Mit einem Bungalow kommen Sie erst gar nicht in Versuchung, Kosten auf diese Weise in die Höhe zu treiben. Auch das Hausdach ist so eine Geschichte. Das Flachdach wie beim Bungalow ist auf jeden Fall freundlich zu Ihrem Geldbeutel.
Wenn Sie mehr über unseren LAYERHaus Bungalow oder die anderen Hauslinien erfahren möchten, klicken Sie einfach hier oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf!