G-Wert
Der G-Wert steht für den Gesamtenergiedurchlassgrad eines transparenten Bauteils. Fenster erhalten somit ein Maß für ihre Qualität bzgl. des Wärmedurchlass bei Sonneneinstrahlung.
Der G-Wert steht für den Gesamtenergiedurchlassgrad eines transparenten Bauteils. Fenster erhalten somit ein Maß für ihre Qualität bzgl. des Wärmedurchlass bei Sonneneinstrahlung.
Gasbeton (auch Porenbeton) gehört zu den Leichtgewichten unter den Baustoffen. Er besteht zu rund 80 % aus Luft (verschlossen in den durch die Herstellung entstehenden Poren) sowie zu restlichen 20 % aus Quarzsand, Zement und Wasser. Als Bindemittel fungiert Kalk, als Treibmittel geringe Mengen an Aluminiumpulver. Gasbeton zeichnet sich durch seine hochdämmende Wärmeeigenschaft aus und ist daher sehr energieeffizient.
Bei der Gebrauchsabnahme eines Bauobjektes überprüft die Bauaufsichtsbehörde, ob alle Vorschriften bautechnisch und baurechtlich eingehalten wurden. Die schriftliche Bestätigung ist die eigentliche Gebrauchsabnahme.